© BTB RS 04.06.2023
Bergischer Turnerbund Beyenburg 1900 e.V.
Badminton
Ort: Turnhalle Siegelberg
Sonntag 11.00 - 14.00 Uhr
und
Montag 18.00 - 20.00 Uhr
Übungsleiter(in):
Johannes Möller
Tel. 0176 343 753 99
Christin Riese
0202 - 708898
Wie sich Tischtennis vom Ping-Pong unterscheidet, so unterscheidet
sich auch Badminton vom Federball. Badminton ist eine Sportart,
die von Anfängern wie von Fortgeschrittenen gespielt werden kann.
Seit
Februar
2007
wird
im
BTB
Badminton
gespielt.
Eine
der
wenigen
Sportarten,
in
der
männliche
und
weibliche
Jugendliche
und
Erwachsene
gemeinsam
trainieren
und
in
Mannschaften
spielen
können!
Wir
trainieren
in
der
Turnhalle
am
Siegelberg
mit
viel
Spaß
die
Technik
des
Badmintonspieles.
Was
landläufig
als
"Federball"
bezeichnet,
so
leicht
und
locker
aussieht,
ist
in
Wahrheit
ein
kraftvolles
Powerspiel
für
Bewegungskünstler der Spitzenklasse.
Das
alles
macht
natürlich
auch
riesigen
Spaß
und
unser
Kreislauf kommt dadurch ordentlich in Schwung.
Also einfach mal vorbeischnuppern.
Die
Ballsportart
Badminton
ist
ein
Rückschlagspiel,
das
mit
einem
Federball
(Shuttlecock)
und
jeweils
einem
Badmintonschläger
pro
Person
gespielt
wird.
Dabei
versuchen
die
Spieler,
den
Ball
so
über
ein
Netz
zu
schlagen,
dass
die
Gegenseite
ihn
nicht
den
Regeln
entsprechend
zurückschlagen
kann.
Beim
Aufschlag
muss
der
Ball
tiefer
als
"hüfthoch"
getroffen
werden.
Dann
geht
das
Spiel
los
und
der
Aufschlag
bleibt
solange
beim
Spieler,
bis
dieser
einen
Fehler
gemacht
hat,
wobei
regelmäßig
das
Aufschlagfeld
gewechselt
wird.
Der
Federball
ist
solange
im
Spiel,
wie
er
nicht
den
Boden berührt.
Badminton
kann
sowohl
von
zwei
Spielern
als
Einzel,
als
auch
von
vier
Spielern
als
Doppel
oder
Mixed
gespielt
werden.
Es
wird
in
der
Halle
ausgetragen
und
erfordert
wegen
der
Schnelligkeit
und
der
großen
Laufintensität
eine
hohe
körperliche Fitness.
Weltweit
wird
Badminton
von
über
14
Millionen
Spielern
in
mehr als 160 Nationen wettkampfmäßig betrieben.
Aktuelles: